Vor der Installation

Die Verarbeitung kann auf zwei Arten erfolgen. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Fliese zu bearbeiten, bevor sie verlegt ist, beispielsweise auf einem Tisch oder einer Werkbank. Die zweite Möglichkeit ist, wenn die Fliese bereits auf dem Spülkasten verarbeitet wurde und Sie die untenstehende Vorbereitung bereits angewendet haben. Die Verarbeitung ist in beiden Fällen nahezu gleich und dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden.

Vorbereitung

Montieren Sie den Einbauspülkasten (Geberit Sigma/Delta oder TECE) und verkleiden Sie ihn mit Bauplatten. Stellen Sie sicher, dass eine zweite Schicht von 1 cm mit einer großzügigeren Aussparung von 26 x18 cm um die Betätigungsplatte herum angebracht wird. Dies ist erforderlich für den später anzubringenden Magnete. Schneiden Sie danach die aufstehenden Ränder des Einbauspülkastens vollständig ab.

Anzeichnen

Der mitgelieferte Aufkleber wird von der rechten Betätigungsplatte aus ausgerichtet. Verwenden Sie dafür den Kreuzlinienlaser, wie abgebildet, und zeichnen Sie die Linien auf der Wand bzw. dem Boden ab.

Schneiden

Zum Schneiden werden die mitgelieferten Diamantscheiben verwendet. Diese passen auf verschiedene Geräte, wie zum Beispiel einen Proxxon Micromot Winkelschleifer. Es kann zwischen rechteckigen und abgerundeten Ecken gewählt werden. Auf dem Aufkleber ist angegeben, bis wohin geschnitten werden muss, um eine abgerundete Ecke zu erhalten. Zum Schneiden der Rundungen werden die mitgelieferten Stabdiamantbohrer verwendet. Achtung! (vet drukken1) Verwenden Sie beim Schneiden immer Wasser, damit die Scheiben gut erhalten bleiben und die Schnittlinie präziser wird. Verwenden Sie dafür eine Sprühflasche oder schneiden Sie durch einen nassen Schwamm.

Auf dem Aufkleber sind 4 Varianten von Betätigungsplatten abgebildet, jede mit ihrer eigenen Farbe. Für das Schneiden der runden Ecken werden die Stabdiamantbohrer verwendet. Diese sind zerbrechlich und können brechen. Wenn dies geschieht, verwenden Sie einen neuen Bohrer und stellen Sie sicher, dass die Dicke gleich bleibt. Auch hier sollte nass geschnitten werden.

Schneiden Sie die Ecken nicht sofort vollständig durch, so bleibt die Fliese „hängend“ im Rest der Fliese. Wenn Sie einmal rundherum geschnitten haben, kann der Aufkleber entfernt werden und Sie können mit dem Winkelschleifer die langen Seiten durchschneiden. Verwenden Sie weiterhin Wasser für das beste Ergebnis.

Kleben Sie 2 Bahnen Klebeband längs vertikal über die gesamte Betätigungsplatte. Dies verhindert, dass die Fliesen herausfallen, wenn Sie die Ecken vollständig durchschneiden.

Danach können Sie die Betätigungsplatte vollständig herausnehmen und alles nacharbeiten. Schleifen Sie alle Ecken und Linien sauber rund und gerade. Achten Sie darauf, dass alle Fugen gleich dick bleiben. Bearbeiten Sie auch die Fliese, die noch an der Rückwand der Toilette befestigt ist, ordentlich.

Verkleben

Nachdem die oben genannten Schritte ausgeführt worden sind, können die magnetischen Ecken geklebt werden. Verwenden Sie dafür starken Montagekleber und achten Sie darauf, dass die Ecken gut im Kleber sitzen. Drücken Sie sie fest an. Überschüssiger Kleber kann nach dem Aushärten abgeschnitten werden.

Stellen Sie sicher, dass zwischen der Fliese und der Betätigungsplatte ausreichend Kleber vorhanden ist, aber tragen Sie ihn nicht zu dick auf. Andernfalls könnte ein Unterschied in der Dicke zur umliegenden Fliese entstehen. Verwenden Sie kleine Abstandshalter, um die Schnittlinien überall gleichmäßig zu halten, und lassen Sie das Ganze aushärten. Eventuell überschüssiger Kleber kann abgeschnitten werden.

Installation

Nach dem Aushärten kann das Set montiert werden. Schrauben Sie die mitgelieferten Schrauben und Stellmuttern in den Spülkasten und überprüfen Sie, ob die Betätigungsplatte funktioniert. Danach kann der Abstandshalter montiert und eingestellt werden. Stellen Sie sicher, dass der Ring in der letzten Stufe bündig mit dem Schlitz im Stift ist, und ziehen Sie die Mutter an. Die Schritte sind unten dargestellt.

Abschluss, Nachjustierung und Wartung

Die fertiggestellte Betätigungsplatte kann nun vollständig eingesetzt werden. Die Magnete halten die Betätigungsplatte fest an ihrem Platz. Fahren Sie mit Ihrer Hand über die umliegende Fliese und die Betätigungsplatte. Wenn dies nicht bündig ist, können Sie die Magnete mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel an der Innenseite ein- und ausdrehen, um eine ebene Oberfläche zu erzielen. Verwenden Sie das mitgelieferte Werkzeug, um die Betätigungsplatte vollständig zu entfernen, sie einzustellen, zu warten oder Ihr Aquaclean nachzufüllen.